Datenschutz Journal

Wissenswertes zum Thema Datenschutz

10.000 EUR Schadensersatz für Arbeitnehmer bei Auskunftsanspruch im Datenschutz

Das Arbeitsgericht Oldenburg hat in seiner Entscheidung vom 9. Februar (ArbG Oldenburg, Urt. v. 09.02.2023 - Az.: 3 Ca 150/21) einem...

EuGH Einbeziehung von AGB im B2B Bereich durch Link auf Webpage

Einem Thema, welches zunächst einmal nichts mit den Datenschutz zu tun haben scheint, hat sich der EuGH in seinem Urteil (EuGH; Urt. v....

Fitness-Studio Bußgeld durch Datenschutz-Behörde

Die größte norwegische Fitnessstudio Kette hat nach Erlass der Datenschutzbehörde ein Bußgeld von 900.000 € zahlen müssen (LINK zum...

Datzenschutz-Schadensersatz bei „Datenscraping“ von Webseiten

Das Landgericht Gießen musste sich in seiner Entscheidung (LG Gießen, Urteil vom 3.11.2022 – 5 O 195/22) mit dem Sachverhalt...

Speicherungsdauer einer Restschuldbefreiung

mit der Frage, wie lange eine Restschuldbefreiung durch eine Wirtschaftsauskunftei gespeichert werden dürfen, mussten sich in den letzten...

Zulässigkeit der Nutzung von Gesundheitsdaten im Prozess – VG Wiesbaden

Das Verwaltungsgerichts Wiesbaden stellte in einem Urteil (VG Wiesbaden, Urteil vom 19.1.2022 – 6 K 361/21.WI; rechtskräftig), welche sich...

OLG Köln: Schadensersatz bei verspäteter Datenschutz-Auskunft

Das OLG Köln hat in einer jüngst vergangenen Entscheidung (Urteil vom 14.7.2022 – 15 U 137/21 (LG Bonn)) einen Schadensersatz bejaht, der...

EuGH Urteil C-184/20 – Sensible Daten schon bei indirektem Bezug

Der europäische Gerichtshof hat in einem jüngst erschienenen Urteil festgestellt, dass sensible Daten auch dann als solche zu...

Die Sicherheit videobasierter Online-Identifizierung

Was ist „Video-Ident“ überhaupt? Videobasierte Online-Identifizierung („Video-Ident“) ist ein Verfahren, das online zur Identifizierung...

DSGVO-konforme Nutzung von Google Fonts

-- PDF-Anleitung: DSGVO-konforme Einbindung von Google Fonts -- Aktuelle Abmahnwelle Anfang des Jahres hatten wir in unserem Blog vor der...

Kontakt

ap-datenschutz GmbH

(Geschäftsfüher:
Dr. iur. Andreas Pinheiro, RAin Nicole Motiee Tehrani)

0221 999 89 030

0221 423 2785 -9

info@ap-datenschutz.de

Hohenstaufenring 8, 50674 Köln