1,2 Mio € Bußgeld aufgrund fehlender Gewinnspieleinwilligungen
Das LfDI (Datenschutzbehörde in Baden Württemberg) hat gegen die AOK-Baden-Württemberg ein Bußgeld i.H.v. 1,2 Mio € verhängt.
Vorausgegangen war eine Gewinnspielaktion der AOK, in der die Kontaktdaten und Kassenzugehörigkeit der Betroffenen erhoben wurden. Die Daten der Teilnehmer sollten, nach entsprechender Einwilligung, zu Werbezwecken verwendet werden. Allerdings wurden Daten von über 500 Gewinnspielteilnehmern ohne die notwendige Einwilligung zu Werbezwecken verarbeitet.
Das LfDI hat, obwohl der große Bußgeldrahmen des Art. 83 Abs. 5 einschlägig gewesen wäre, von einer härteren Strafe abgesehen. Hierbei wurde die Kooperation des Verantwortlichen und die Einstellung der Verarbeitung als mildernd berücksichtigt.
Mehr zu dem Verfahren hier: LfDI verhängt Bußgeld gegen AOK
Werbe-Einwilligung als Gegenleistung für Gewinnspielteilnahme?
Eine gute Nachricht für alle Gewinnspiel-Veranstalter hält das OLG Frankfurt (Urteil vom 27.6.2019...
3 Millionen Kundendaten offen im Netz – Fall Buchbinder
In ihrer neuesten Ausgabe berichtet die c‘t über den Datenschutzvorfall der Firma Buchbinder. Das...