Datenschutz Journal
Wissenswertes zum Thema Datenschutz
BGH – Datenverlust durch Scraping begründet Schadensersatz
BGH, Urt. v. 18.11.2024 – VI ZR 10/24 (OLG Köln) Ausgangsfrage: Der Kläger macht Schadensersatz-, Feststellungs-, Unterlassungs- und...
EuGH in “Deutsche Wohnen” – Unternehmen haften – aber nicht ohne Verschulden
Der Hintergrund des Falls, der zum Urteil des EuGH in der Sache C-807/21 führte, betrifft das Unternehmen Deutsche Wohnen SE (DW), eine...
Speicherungsdauer einer Restschuldbefreiung
mit der Frage, wie lange eine Restschuldbefreiung durch eine Wirtschaftsauskunftei gespeichert werden dürfen, mussten sich in den letzten...
Zulässigkeit der Nutzung von Gesundheitsdaten im Prozess – VG Wiesbaden
Das Verwaltungsgerichts Wiesbaden stellte in einem Urteil (VG Wiesbaden, Urteil vom 19.1.2022 – 6 K 361/21.WI; rechtskräftig), welche sich...
OLG Köln: Schadensersatz bei verspäteter Datenschutz-Auskunft
Das OLG Köln hat in einer jüngst vergangenen Entscheidung (Urteil vom 14.7.2022 – 15 U 137/21 (LG Bonn)) einen Schadensersatz bejaht, der...
Kontakt
ap-datenschutz GmbH
(Geschäftsfüher:
Dr. iur. Andreas Pinheiro, RAin Nicole Motiee Tehrani)